Hoi zäme
Der erste Abschnitt dieser Wanderung führt uns zum tosenden Höchfall, wo sich der Rotbach auf natürliche Art in die Tiefe stürzt. Dieses Paradies zu bewundern muss man sich verdienen – am Höchfall kommt niemand zufällig vorbei. 280 Treppenstufen führen ins steile Tobel. Der Weg ist mit Stahlseilen gut gesichert. Via Klösterlisteg überqueren wir den Rotbach. Wir wandern zum Badeplatz Strom, wo Sitter und Rotbach zusammenfliessen. Nun geht es bergauf in Richtung Stein. Auf Umwegen erreichen wir die blühenden Märzensternwiesen (Osterglocken), die seit 1991 unter Naturschutz stehen. Sie sollten jetzt in voller Blüte sein. Durch die liebliche Appenzeller Hügellandschaft wandern wir zur Haggenbrücke oder «Ganggelibrogg», von der wir eine spektakuläre Aussicht ins Sitter- und Wattbachtobel geniessen. Wir erreichen unser Wanderziel im St. Galler Stadtviertel Haggen.
Wanderzeit: 4 h 40 min
Streckenlänge: 14,5 km, Aufstieg 627 m / Abstieg 787 m
Hinfahrt: St. Gallen ab 09:22 mit S21 Gleis 11
Treffpunkt: 09:36 Teufen AR
Retourfahrt: ab St. Gallen Haggen xx:00 / xx:30 Richtung Wattwil
Verpflegung aus dem Rucksack, Einkehr nach Wunsch und Möglichkeit
Meine Handy-Nr. 079 624 32 04
Anmerkung: Da es sich bei den Wanderungen auf www.freizeitfreunde.ch nicht um kommerzielle Angebote handelt, übernimmt jeder für sich selbst die Verantwortung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Ich freue mich auf eine schöne Tour mit netter Begleitung
Lisbeth
Startzeit: | 09:36 06.04.25 |
Treffpunkt: | Teufen AR |
angemeldet sind:
Lisbeth | Marianne aus dem Aargau hat 3 Mitwanderer angemeldet. |
Max | Liebe Lisbeth, gerne melde ich mich für diese Wanderung an, lg Max |
Esther | Liebe Lisbeth, ich komme gerne auch mit. LG Esther |
Lisbeth | Leonie hat sich per WhatsApp angemeldet. |
Speer57 | Hallo Lisbeth ich komme auch gerne mit Gruss Guido |
Lisbeth | Brigitta hat sich per WhatsApp angemeldet. |