| 17.06.11 Velotour um Greifensee und Pfäffikersee (Beat) |
Am gestrigen Freitagnachmittag umrundete ich mit dem Velo auf einer knapp 50km langen Route den Greifensee und den Pfäffikersee.
Meine Route: Egg, Maur, Greifensee (See und Ortschaft), Nänikon, Gutenswil, Freudwil, Flugplatz Speck, Pfäffikon, Römisches Kastell Irgenhausen, Robenhuserriet, Wetzikon, Bertschikon, Gossau, Mönchaltorf, Egg.
Weitere Bilder im Picasa-Webalbum:
https://picasaweb.google.com/106092147151904821590/VelotourGreifenseePfaeffikersee170611
Route dargestellt auf swisstopo mit http://map.schweizmobil.ch:


Auf der Fahrt von Egg hinunter zum Greifensee:

Uster, auf der anderen Seeseite:

Das obere Seeende, rechts hinten der Bachtel:

Das Motorschiff "Stadt Uster" der Greifenseeflotte:

Rätselhaftes mitten im Greifensee:

Um 14 Uhr erreiche ich Maur, um 16 Uhr werde ich in Pfäffikon ankommen und kurz vor 18 Uhr wieder zurück in Egg sein:

Schifflände Maur:

Am unteren Seeende "entspringt" die Glatt dem Greifensee:

In Greifensee verlasse ich den Seeuferweg und nehme Kurs Richtung Nänikon und Pfäffikersee:


Im Gänsemarsch auf und davon:


Im Wilden Westen (beim Flugplatz Speck zwischen Fehraltorf und Pfäffikon):

Im Hintergrund der Bachtel:

Bei der Holzweid erreiche ich das westliche Seeufer des Pfäffikersees:

Das letzte Mal als ich vor Jahren den Pfäffikersee zu Fuss umrundet habe, war er zugefroren:



Um 16 Uhr erreiche ich Pfäffikon:

Über dem südlichen Seeufer liegt Seegräben, dahinter die Silhouette der Mythen:

Seequai Pfäffikon:


Römisches Kastell Irgenhausen bei Pfäffikon:

Die jungen Alten Römer sind zurück:



Obiger Bildausschnitt aus Faltprospekt der Kantonsarchäologie: Rund um den Pfäffikersee in römischer Zeit


Römerkastell 538m:

Blick von Osten auf des Römerkastell:

Robenhuserriet:


Wetzikon:

Pfannenstiel-Hochwacht, Egg:


Glarner Bergwelt:








Kurz vor 18 Uhr bin ich wieder zurück in Egg:
