| 16.01.11 Frühlingswanderung im Hochwinter: Zugerberg - Ägeri - Raten (Beat) |
Die heutige Wanderung vom Zugerberg nach Unterägeri und über Gubel, Sätteli, Mangelhöhe, Muetegg bis zum Raten hat Werner organisiert. Wir waren zu Fünft: Werner, Stefan, Markus, Pia, Beat.
Markus ist erstmals mit dabei; sein Erkennungszeichen: ein EVZ-Schal. Weil sein Eishockeyklub Zug gestern gegen Kloten 2:7 verloren hat, ist der Schal im Zürcher HB schnell wieder von der Bildfläche verschwunden. (Heute allerdings hat Zug wiederum gegen Kloten mit 2:1 gewonnen.)

GPS-Aufzeichnung unserer Wanderroute mit Darstellung in Google-Earth:

Kurz nach halb Zehn treffen wir auf dem Zugerberg ein und gegen 15 Uhr werden wir auf dem Raten(pass) ankommen:

Fürs Startkaffi steuern wir die Wirtschaft Vorder Geissboden an, wo ......

... wo wir allerdings nicht Geissen sondern zahlreiche Büsis antreffen:


Zug und Teile des Mittellandes liegen noch unter einer Nebeldecke:

Unser erstes Ziel ist Unterägeri am Ostfuss des Zugerberges:

Unterägeri, Oberägeri, Ägerisee und dahinter das Gebiet, welches wir am Nachmittag bewandern werden:



Wir erreichen den Talboden von Ägeri:

Frühlingshaftes Grün, dekoriert mit zwei Miststöcken:




In Unterägeri entscheiden wir uns, einen "Umweg" über Kloster Gubel zu machen und erst dann den Raten anzupeilen:

Wir lassen Unterägeri hinter uns:

Rigi Kulm:



Diese Gefiederten wollen demnächst mit der Ostereierproduktion beginnen:


Kloster Gubel http://de.wikipedia.org/wiki/Gubel:


Um 12 Uhr erreichen wir den Gubel, da aber das Gasthaus beim Kloster geschlossen ist, gehen wir weiter in Richtung Raten:

Blick Richtung Westen, links im Bild der Zugersee, rechts daneben Zug und Baar:

Pilatus:

Auch diese Mietze geniesst die Sonne und den Ausblick:

Kurz nach dem Gubel führt der Weg an einer 20 ha grossen "ausgemusterten" Militäranlage vorbei, die im Sommer 2000 unter Denkmalschutz gestellt worden ist.
INFOS dazu in einer Maturaarbeit: Fliegerabwehr-Lenkwaffenstellung Gubel



Mittagsrast bei Fürschwand, zuerst im Schatten, später .....

..... später wird noch ein Bänkli an der Sonne für uns frei:


Wir werden daran erinnert, dass noch Winter herrscht:

Menzingen, im Hintergrund der Zürichsee:



Infobroschüre "Panoramaweg Aegerital": http://www.aegerisee.ch/de/page.cfm?navcode=aegeribrochuresZT

Bei Abschwändi verlassen wir den Wald und haben das ganze Bergpanorama vom Alpstein über die Glarner und die Schwyzer Gipfel vor uns:

Druesberg und Forstberg:

Glärnisch mit Vrenelisgärtli:

Säntis:


Wir nähern uns dem Ratenpass, wo gerade eine Völkerwanderung im Gange ist:



Gegen 15 Uhr erreichen wir den Raten:


Vielen Dank an Werner für die Organisation und allen die mitgekommen sind.
Beat
| werner 17.01.11: | hallo beat vielen dank für deinen tollen rückblick es war vom wetter her wirklich einen schönen tag wie frühling mit grüssen werner |
| lago 19.01.11: | es hat mir spass gemacht mit euch zu wandern.grüessli markus |