| 25.07.17 - 26.07.17 Zwei Wandertage TI-GR: Lumino - Cap. Brogoldone - Selma (Beat) |

Unsere Zwei-Tages-Wanderung
TI / GR
am Dienstag / 25.07.17 und am Mittwoch / 26.07.17:
Nach der Seilbahn-Bergfahrt von Lumino hinauf nach Monti di Saurù sind wir via Alpe Domàs zur Capanna Brogoldone aufgestiegen.
Am Dienstag-Nachmittag machten wir einen Abstecher zum Piz de Molinera (2288 m.ü.M.).
Nach der Übernachtung in der Brogoldone-Hütte wanderten wir am Mittwoch weiter über den Passo di Mem und die Alp di Rossiglion nach Landarenca, wo wir für die Talfahrt nach Selma im Calancatal die Luftseilbahn benutzten.
|
Diese Wanderung hat Enrique organisiert. (Anstelle der von Barbara geplanten Greina-Wanderung, welche wetterbedingt verschoben wurde.) |
Unterkunft:
In der Capanna Brogoldone
bei der gastfreundlichen Nicoletta
Mit dabei:
Barbara, Enrique, Esther, Gabi, Georges, Hedi, Margrit, Beat
Bilder dieser Wanderung:
Google-Fotos -> L I N K
Die Bilder von Barbara (31) und von Enrique (13)
sind am Schluss des Albums eingefügt.
Google-Film -> L I N K





























Aufgezeichnete Wanderroute
auf dem Kartenausschnitt (SchweizMobil.ch):
Lumino - Monti di Saurù -> Bergfahrt mit Luftseilbahn
Monti di Saurù (1328m) - Alpe Domàs (1666m) -
Capanna Brogoldone (1910m) -
Abstecher zum Piz de Molinera / Pizzo Molinera (2288 m.ü.M.) -
Capanna Brogoldone -
Passo di Mem (2191m) - Alp di Rossiglion (1959m) - Landarenca (1280m)
Landarenca - Selma -> Talfahrt mit Selbstbedienungs-Luftseilbahn
Streckenlänge der zweitägigen Wanderung: ca. 19 km, 1500 m auf- und abwärts, T2.

|
Zwei frühere Wanderungen in diesem Gebiet: - 09.07.14 / Zum Pizzo Molinera (TI / GR) - 26.01.12 / Lumino - Monti Savorù - Monastero di Sta Maria - Claro |
Beat / http://pfanniblog.blogspot.ch/
(Mit herzlichem Dank an Enrique und Barbara für Organisation und Führung)